Unsere
STANDORTE
HORT 33>
Hohenstaufenstraße 7
HORT 43>
Rosenheimer Str. 40
HORT 53>
Hohenstaufenstraße 7

HORT 3
Hohenstaufenstraße 7
Der dritte Standort des Kinderkollektivs befindet sich im Erdgeschoss eines Alt-Berliner Mietshauses, ca. fünf Gehminuten von der St. Franziskus Schule entfernt. Mit einem interessanten, ungewöhnlichen Nutzungskonzept bietet der Hort Platz für 33 Grundschulkinder. Die Kinder werden je nach dem Grad der Selbstständigkeit von der Schule abgeholt oder an der Kreuzung vor der Einrichtung von den Erziehern erwartet.
Mit einer Gesamtgröße von 180 m² sind in der Einrichtung sechs helle und neu gestaltete Räume auf mehreren, höher und tiefer gelegenen Ebenen geschaffen worden. Neben zwei großen Haupträumen, einem Raum für Ruhe und Entspannung sowie einer Spielebene stehen den Kindern im Kellergeschoss ein Raum für Hausarbeiten und Bewegung und eine Werkstatt zur Verfügung. Für Außenaktivitäten wird der Spielplatz nebenan genutzt. 
HORT 4
Rosenheimer Str. 40
Der vierte Standort des Kinderkollektivs befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße ca. zehn Gehminuten von der St. Franziskus Schule entfernt. Das sanierte Gründerzeithaus bietet Platz für eine vielseitige, differenzierte Betreuung von bis zu 49 Kindern.
Mit einer Gesamtfläche von 240 m², verfügt der Hort über sechs helle, kinderfreundlich gestaltete Räume im Ober- und Untergeschoss. Neben dem 40 m² großen
Hauptraum gibt es einen Ruhe- und Rückzugsraum, einen Bewegungsraum, ein Spielzimmer und zwei separate Hausarbeitenräume. Gegenüber der Einrichtung befindet sich eine Parkanlage mit einem Spiel- und Sportplatz. 

10781 Berlin
Telefon 030-25970911
U7
Buslinie N7
HORT 5
Hohenstaufenstraße 7
Der fünfte Standort des Kinderkollektivs ist unsere jüngste Einrichtung und richtet sich speziell an die Kinder der 5. und 6. Klassen.
Im vorderen Bereich des ehemaligen Ladenlokals befinden sich helle Räume zum Entpsannen, Hausarbeiten machen oder auch Billard spielen – im hinteren Bereich befindet sich unser Musikzimmer mit E-Schlagszeug, E-Gitarren und Mischpult sowie unser Bewegungsraum.
